banner



Wie Reinigt Man Echtes Lammfell

Schaffell waschen: Mit dieser Anleitung geht's richtig!

Lammfelle und Schaffelle sind wahnsinnig beliebt und erzeugen ein rundum wohliges Gefühl – in der Manner und in der Inneneinrichtung. Sie kommen in Form von Dekorationsfellen als Teppiche, Decken oder Kissenbezüge vor, in der Mode werden Schuhe, Taschen, Jacken und Mäntel aus Lammfell gefertigt und auch Babylammfelle werden wegen ihrer wärmenden Eigenschaften geschätzt.

Da ist es unabdingbar, dass man hin und wieder das Schaffell waschen möchte oder muss. Weit verbreitet ist jedoch der Mythos, dass echtes Lammfell auf keinen Fall mit Wasser – und schon gar nicht mit einer Waschmaschine – in Berührung kommen darf. Aber stimmt das wirklich? Und wie kann man echtes Lammfell und Schaffell waschen? Wir klären diese Fragen auf und haben die beste Anleitung zum Schaffell waschen für dich parat!

First things get-go: Then erkennst du echtes Fell und Schaffellimitat

Ob du Barbarous waschen kannst, hängt unter anderem davon ab, ob es sich um echtes Schaffell oder Fake Fur handelt. An diesen Merkmalen erkennst du echtes Tierfell sowie Kunsthaar:

  • Lammfell stammt von Lämmern bis zwölf Monaten. Das Fell ist sehr weich und fein. Da echte Felle im Grunde nichts anderes als Haare und Haut der Tiere sind, siehst du auf der Rückseite und zwischen den Haaren das gegerbte Leder.
  • Schaffell ist fester, dichter und drahtiger. Auch hier ist das entscheidende Merkmal das gegerbte Leder.
  • Kunstfell besteht aus Synthetikfasern, dice maschinell gewebt werden. Meist sind sie günstiger als echte Felle. Fake Fur kann sich außerdem statisch aufladen. Diese Felle sollten besser nicht gewaschen werden, sondern lieber in die Reinigung gebracht werden (es sei denn, das Wäscheetikett sagt etwas anderes).

Kann man Schaffell waschen?

Kurzum: Jein, Lammfell waschen funktioniert prinzipiell. Solange du ein paar wichtige Dinge beim Waschen und Trocknen berücksichtigst. Allerdings ist Schaffell und Lammfell sehr pflegeleicht und muss then gut wie nie gewaschen werden, solange du keine Flecken entfernen möchtest.

Das Fell besteht aus Eiweiß-Proteinen und bietet daher keinen Nährboden für Viren und Bakterien. Im Gegenteil: Es wirkt sogar antibakteriell! Dank des speziellen Aufbaus der Haare haben Schmutz und Staub keine Chance, weil sie einfach abgestoßen werden. Solltest du dennoch das Schaffell waschen wollen, kannst du es je nach Gerbungsform in die Waschmaschine geben.

Es gibt drei verschiedene Gerbungsformen:

  1. Medizinische Gerbung: Leder und Roughshod sind gelblich
  2. Pflanzliche Gerbung: Rosenholz-farbiges Leder und weißliches Fell
  3. Normale Gerbung (mit Salzen): helles Leder und natürliche Fellfarbe oder gefärbte Felle

Medizinisch und pflanzlich gegerbte Felle dürfen gewaschen werden. Mit Salzen gegerbte Felle würden hingegen ruiniert werden.

Fell waschen: Welche Textilien dürfen gereinigt werden?

Erlaubt sind Teppiche, Kissenbezüge, Decken und Babyfelle aus Schaffell, die medizinisch oder pflanzlich gegerbt wurden.

Verboten sind die meisten modischen Textilien, wie Jacken und Mäntel sowie Taschen und Schuhe mit Lamm- oder Schaffell. Diese bei Bedarf zur professionellen Reinigung geben.

Kann ich Fell in der Waschmaschine waschen?

Ungefärbtes Schaffell darf in der Waschmaschine im Wollwaschgang bei 30 Grad gewaschen werden.

Anleitung zum Schaffell waschen: Then geht's richtig!

Stellt sich nur noch die Frage: Wie wäscht man echtes Lammfell in der Waschmaschine? Was du beim Schaffell waschen berücksichtigen musst, damit es lange anschmiegsam und weich bleibt, erfährst du jetzt in unserer Step-by-Footstep-Anleitung mit den besten Pflegetipps.

  1. Fell alleine in die Wäsche geben. Dann den Wollwaschgang bei 30 Grad und einer Schleuderzahl von ca. 400 einstellen.
  2. Ein spezielles, rückfettendes Wollwaschmittel für Lammfelle zugeben.

Jetzt gleich das richtige Waschmittel kaufen:

Waschmittel für Lammfelle von Kaiser

Lammfellshampoo

Lammfell-Shampoo von Kaiser

  1. Roughshod nach dem Waschen in den Trockner geben, am besten im Fein- oder Wollprogramm. So bleibt es leicht feucht. Wenn du keinen Trockner hast, geht es aber auch. Lies einfach ab Tipp 4 weiter.
  2. Danach in Class ziehen und zum Trocknen auf den Wäscheständer legen. Bis das Schaffell nach dem Waschen vollständig getrocknet ist, solltest du es immer wieder mit den Händen auflockern und in Course ziehen. Wichtig: Es darf nicht in die Sonne oder auf dice Heizung gelegt werden!
  3. Wie du Schaffell wieder flauschig bekommst? Nach dem Waschen und Trocknen kannst du es mit einer Lammfell-Bürste glatt streichen, damit es wieder schön weich und fluffig wird.

Hier kannst du spezielle Bürsten kaufen:

Lammfellbürste von Kaiser

Lammfellbürste

Lammfell-Bürste

Und das war'south auch schon mit den wichtigsten Tipps, um echte Lammfelle zu waschen!

Flecken lassen sich vorsichtig mit einem weichen Tuch und Gallseife, Shampoo oder Wollwaschmittel entfernen.

Getty Images

Schaffell reinigen ohne Waschmaschine: Die besten Tipps

Schaffell muss nicht gleich in die Waschmaschine. Um Textilien frisch zu halten und Flecken schonend zu entfernen, gibt es auch andere Methoden:

  • Krümel und Staub lassen sich an der frischen Luft ausschütteln oder ausklopfen.
  • Um eingetrockneten, groben Schmutz und Staub zu entfernen, kannst du das Fell mit einer Lammfell-Bürste auskämmen. Feuchte Flecken eintrocknen lassen, dann herausbürsten.
  • Hartnäckige Flecken wie Rotwein oder Schokolade kannst du punktuell mit Gallseife, Wollwaschmittel oder einem milden Shampoo behandeln. Dafür dice Stelle mit lauwarmem Wasser anfeuchten und den Fleck mit einem weichen, angefeuchteten Mikrofasertuch vorsichtig behandeln. Dabei nicht rubbeln! Anschließend mit klarem Wasser abtupfen und trocknen lassen. Achte darauf, dass das Savage nicht durchweicht und das Leder so trocken wie möglich bleibt.

Schaffell reinigen lassen

Wenn du dir trotz der Tipps zum Schaffell waschen nicht sicher bist, kannst du dein Textil auch professionell reinigen lassen. Viele Textilreinigungen bieten eine sanfte und schonende Behandlung speziell für Felle an. Lies dir am besten im Vorfeld dice Bewertungen durch. Eine professionelle Reinigung kostet, je nach Größe und Art des Schaffells, ab thirty Euro.

Hier findest du weitere Artikel zum Thema Textilpflege:

Wäsche
Tasche, Streetstyle
Die besten Tipps Viskose zu waschen
Leinen Waschen: Frau trägt Oversize Blazer aus beigem Leinen

Source: https://www.glamour.de/artikel/schaffell-waschen

0 Response to "Wie Reinigt Man Echtes Lammfell"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel